Integration von Wildtieren in die Siedlungsplanung
Auftraggeber/in:TU München und Universität KasselBearbeitung:2017 - 2020
Titel Fachartikel: «Designing wildlife-inclusive cities that support human-animal co-existence»
Mit der Teilnahme am internationalen Workshop zu Design und Planung von urbaner Biodiversität an der Technischen Universität München im September 2017 beteiligte sich naturaqua von Beginn weg an der Erarbeitung eines neuen Konzepts zur Integration von Wildtieren in die Stadt- und Siedlungsplanung. Das Konzept identifiziert anhand von Praxisbeispielen die wichtigsten Voraussetzungen zum erfolgreichen Miteinbezug von tierischen Bedürfnissen in Planungsprozesse. Durch die Mitarbeit an dem Konzept hat sich das bestehende Netzwerk von naturaqua im Fachbereich der Stadtökologie international erweitert.
Der vollständige Artikel ist unter folgendem Link zu finden: https://authors.elsevier.com/c/1b0L7cUG5Ecm3
Leistungen von naturaqua PBK:
- Aufbereitung Praxisbeispiel Fröschmatt
- Grundlagenbeschaffung
- Teilnahme Workshop
- Mitverfassen des Artikels
Ansprechperson
Lukas Schär